Die Arbeiten an der Fassade des ehemaligen Sinn-Leffers-Gebäudes an der unteren Alleestraße in Remscheid haben begonnen. Seit Dienstag wird die äußere Hülle des leerstehenden Gebäudes erstmals seit vielen Jahren gründlich gereinigt. Beauftragt ist ein Remscheider Fachunternehmen, das dabei auf eine besonders schonende Methode setzt: Gereinigt wird ausschließlich mit Wasser und Bürsten – auf chemische Reinigungsmittel wird bewusst verzichtet, um sowohl das Gebäude als auch die Umwelt und Passanten zu schonen.
Die Reinigungsarbeiten werden voraussichtlich bis Donnerstag andauern, je nach Fortschritt möglicherweise auch bis Freitag. Währenddessen kann es im Bereich der unteren Alleestraße zu Einschränkungen für Fußgängerinnen und Fußgänger kommen. Die Stadt bittet um erhöhte Aufmerksamkeit und Verständnis.
Das Gebäude, das zuletzt im Jahr 2009 vom Einzelhändler Sinn-Leffers genutzt wurde, befindet sich seit Kurzem im Besitz der Stadt Remscheid. Langfristig ist geplant, das Areal in einen sogenannten „Dritten Ort“ zu transformieren, der neue Impulse für die Innenstadt setzen soll. Ob hierfür der Bestand erhalten bleibt oder ein Neubau erforderlich ist, wird derzeit geprüft.
Da die bestehende Fassade noch für einen gewissen Zeitraum sichtbar bleiben wird, investiert die Stadt bereits jetzt in eine erste optische Aufwertung. Nach der Anbringung von Abdeckungen im Erdgeschoss ist die Fassadenreinigung ein weiterer Schritt in Richtung städtebaulicher Entwicklung.